Foto des Institutseingangs in Martinsried, fünf Personen laufen auf den Eingang zu. Foto des Institutseingangs in Seewiesen.

Herzlich Willkommen am MPI für biologische Intelligenz!

Im Januar 2022 entstand das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz aus dem MPI für Ornithologie (MPIO) mit Standort Seewiesen und dem in Martinsried ansässigen MPI für Neurobiologie (MPIN). Die endgültige, rechtliche Neugründung des Instituts mit den beiden Standorten fand am 1. Januar 2023 statt.

Gemeinsam widmen wir uns der Erforschung der biologischen Intelligenz - der durch Evolution entstandenen Fähigkeit tierischer Organismen, mit einer sich ständig verändernden Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.

Aktuelles

eichnung eines schwarz-grauen Vogel. Im Hintergrund sind drei verschiedene Gehirne dargestellt: ein Gehirn tagsüber im wachen Zustand; ein Gehirn in den ersten sechs Stunden nachts (beide Gehirnhälften schlafen, dargestellt durch die Buchstaben "Z"); ein Gehirn in den letzten sechs Stunden nachts  (eine Gehirnhälfte enthält weniger und kleinere "Z").
Unter Schlafmangel tauschen europäische Dohlen Wachsamkeit gegen Tiefschlaf ein – eine Strategie, die in freier Wildbahn Risiken bergen könnte.
Zeichnung von Nervenzellen mit Gesichtern. Eine hält ein Stück Pizza und lächelt, eine andere hält einen Wassertropfen, während eine dritte traurig die Nervenzelle mit der Pizza ansieht. Unten rechts ist eine Maus zu sehen.
Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie das Gehirn den Nährstoff- und Flüssigkeitsbedarf des Körpers bewertet und darauf reagiert.
Unter Nervenzellen gilt: Gleich und Gleich gesellt sich gern
Auch in der Sehrinde von Mäusen schließen sich Nervenzellen mit gleicher Funktion in Säulen zusammen

 

Webseite zur Campusentwicklung
Informationen zur Entwicklung des Max-Planck-Campus in Martinsried und assoziierten Bauprojekten.

Behind the scenes


Ausbildung Feinwerkmechaniker*in

Ausbildung Feinwerkmechaniker*in

Video 11. November 2024
Finde heraus, wie du mit deiner Leidenschaft für Handwerkskunst Forschung vorantreiben kannst. 
Zwei junge Menschen mit Kitteln im Labor und die Logos von den Max-Planck-Instituten für biologische Intelligenz und für Biochemie, sowie von der Ausbildung der beiden Institute.

Ausbildung Biologielaborant*in

Video 30. Oktober 2024
Biologielaborant*innen sind essentiell für den Forschungsbetrieb. Wir zeigen dir warum.
Ausbildung Büromanagement

Ausbildung Büromanagement

Video 21. Mai 2024
Verwaltung ist langweilig? Wir zeigen dir, warum das absolut nicht der Fall ist.