Fluoreszenzmikroskopiebilb, auf dem einzelne Zellen als hellgrüne Punkte und blaue Linien sichtbar sind.

Imaging Facility

Unsere Imaging Facility unterstützt Wissenschaftler*innen an beiden Standorten des Instituts, in Seewiesen und Martinsried. Wir helfen bei der Planung von Experimenten, einschließlich der Auswahl von Fluorophoren, der Clearing-Methode, der Bildmodalität und der möglichen Verarbeitungs- und Analysepipeline. Wir bieten theoretische und praktische Schulungen für Studierende und Postdocs an. Darüber hinaus helfen wir bei der Entwicklung und Beschaffung kommerziell erhältlicher Mikroskope sowie beim Bau komplexer Prototypen und optischer Aufbauten, die von Multiphotonenmikroskopen bis zu Verhaltensarenen reichen.

Unsere Mikroskope

Für Mitarbeitende: Detail-Informationen zu allen Mikroskopen sind in unserem MAX-Intranet.

Auswahl optischer und elektronischer Geräte.

Weitere optische Geräte

Wir verfügen über ein digitales Spektrometer zum Testen der Absorptions- und Emissionsspektren von Fluoreszenzfarbstoffen, Reinigungsgeräte für Optiken, einen Infrared Viewer, ein digitales Refraktometer zur Messung des Refractive Index von Flüssigkeiten sowie eine Vielzahl von Power Meters und Sensoren. Kontaktieren Sie uns gerne, um diese Geräte auszuleihen!
Zur Redakteursansicht