Goymann, W.; Korschefsky, T.; Küblbeck, M.: Zeit zum Handeln: Alarmierender Rückgang, Gefährdungsursachen und Empfehlungen zum Erhalt des Braunkehlchens in Oberbayern. Anliegen Natur: Zeitschrift für Naturschutz und angewandte Landschaftsökologie 46 (2), S. 81 - 88 (2024)
Küblbeck, M.; Feulner, J.: "Müssen wir nicht größer denken?" Nachgedanken zum 2. Braunkehlchen-Symposium. Ornithologischer Anzeiger 60 (1), S. 103 - 107 (2021)
Küblbeck, M.; Liebel, H.; Goymann, W.: Was zeichnet ein gutes Braunkehlchen-Gebiet aus? Zur Einschätzung der Habitatqualität. Ornithologischer Anzeiger 60 (1), S. 90 - 94 (2021)
Küblbeck, M.: Geolokationsstudie zu den Zugrouten, Raststätten und Winterhabitaten einer Schwerpunktpopulation des Braunkehlchens Saxicola rubetra. Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde 57 (1), S. 66 - 67 (2019)
Hormone steuern durch komplexe Regelkreise die Anpassungen von Organismen an ihre Umwelt. Verändern sich diese hormonellen Regelkreise schnell genug, um mit den weltweit immer schneller werdenden Umweltveränderungen mitzuhalten? Am Hormon Kortikosteron wird bei Vögeln gezeigt, dass verschiedene Arten unterschiedliche Konzentrationen aufweisen…