Jenni, L.; Berthold, P.; Peach, W.; Spina, F.: A anilhagem de aves na investigação cientifica e na gestão ambiental. European Union for Bird Ringing, Bologna (1995), 25 S.
Jenni, L.; Berthold, P.; Peach, W.; Spina, F.: Beringung von Vögeln im Dienste von Wissenschaft und Naturschutz. European Union for Bird Ringing, Bologna (1994), 25 S.
Jenni, L.; Berthold, P.; Peach, W.; Spina, F.: Bird ringing in science and environmental management. European Union for Bird Ringing, Bologna (1994), 25 S.
Jenni, L.; Berthold, P.; Peach, W.; Spina, F.: L'inanellamento degli uccelli nella ricerca scientifica e nella gestione dell'ambiente. European Union for Bird Ringing, Bologna (1994), 25 S.
Jenni, L.; Berthold, P.; Peach, W.; Spina, F.: Madárgyûrûzés a tudományban és a természetvédelemben. European Union for Bird Ringing, Bologna (1994), 25 S.
Berthold, P.: Endogene Jahresperiodik - Innere Jahreskalender als Grundlage der jahreszeitlichen Orientierung bei Tieren und Pflanzen. Konstanzer Universitäts-Reden Nr. 69. Universitätsverlag Konstanz, Konstanz (1974)
Berthold, P.; Bezzel, E.; Thielcke, G.: Praktische Vogelkunde: Empfehlungen für die Arbeit von Avifaunisten und Feldornithologen. Kilda-Verlag, Greven (1974), 144 S.
Berthold, P.; Schuster, S.; Thielcke, G.: Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Mettnau, Bodensee. Deutscher Bund für Vogelschutz, Landesverband Baden-Württemberg, Radolfzell (1974), 28 S.
Berthold, P.: Bienenfresser in Island, Silberreiher in Sibirien. Wie Vögel weltweit auf den Klimawandel reagieren. In: Die Zukunft des Klimas, S. 23 - 34 (Hg. Marotzke, J.; Stratmann, M.). C. H. Beck, München (2015)
Berthold, P.: Natur – miteinander für die bedrohte Biodiversität. In: Freie Bürger, Freie Forschung. Die Wissenschaft verlässt den Elfenbeinturm, S. 75 - 79 (Hg. Finke, P.). oekom, München (2015)
Berthold, P.: Konzertrelevante Schmankerl aus der Beziehungskiste Mensch-Vogel. In: OktoberMusikFest 2009: Himmelsklänge - Vogelgesänge, Vogelstimmen in Musik und Naturwissenschaft, S. 23 - 27 (Hg. Pöllath, J.). Books on Demand, Norderstedt (2010)
Berthold, P.: Funktion und Schutz von Singvögeln. In: Health actually grows in the garden - biological gardening. [Julius-Kuehn-Archiv 422], S. 15 - 18 (2009)
Berthold, P.: Vogelzug - ein komplexes biologisches Phänomen der Superlative. In: Faszination Biologie. Von Aristoteles bis zum Zebrafisch, S. 143 - 157 (Hg. Freudig, D.). Elsevier, Spektrum Akad. Verlag, Heidelberg (2005)
Berthold, P.: Vogelzug als Modell der Evolutionsforschung. In: Von Molekülen, Spinnen und Menschen - Was leistet die Evolution?, S. 9 - 28 (Hg. Deutsches Museum). Kosmos Verlag, Stuttgart (2004)
Bossche, W. v. d.; Berthold, P.; Kaatz, M.; Nowak, E.; Querner, U.: Eastern European white stork populations: Migration studies and elaboration of conservation measures. In: Bundesamt für Naturschutz - Skripten, Bd. 66, S. 1 - 197 (2002)
Neue Forschungsergebnisse über den Schlaf von Reptilien zeigen überraschende Ähnlichkeiten zwischen den Netzwerken, die motorische Rhythmen steuern, und denen, die den Schlaf kontrollieren.