Kneutgen, J.: Beobachtungen über die Anpassung von Verhaltensweisen an gleichförmige akustische Reize. Zeitschrift für Tierpsychologie 21 (6), S. 763 - 779 (1964)
Gwinner, E.; Kneutgen, J.: Über die biologische Bedeutung der "zweckdienlichen" Anwendung erlernter Laute bei Vögeln. Zeitschrift für Tierpsychologie 19 (6), S. 692 - 696 (1962)
Gwinner, E.; Kneutgen, J.: Über die biologische Bedeutung der "zweckdienlichen" Anwendung erlernter Laute bei Vögeln. Die Naturwissenschaften 49 (24), S. 615 - 615 (1962)
Bei Zebrafinken fällt kein Meistersänger vom Himmel. Jeder Jungvogel muss zunächst eine Gesangsschule durchlaufen. Singvögel sind deshalb gute Modellorganismen dafür, wie Lernvorgänge im Tierreich ablaufen